Öffentliche Ladestationen gibt es an einer Vielzahl von Orten, z. B. in Einkaufszentren, auf Parkplätzen, in Restaurants und an Autobahnen. Eine Liste der öffentlichen Ladestationen im Petrol-Netz finden Sie unter https://onecharge.eu oder auf der Karte der mobilen App OneCharge.
Wie verknüpfe ich die Petrol Club-Ladekarte mit der OneCharge-App und welche Zahlungsmittel stehen mir für das Laden zur Verfügung?
Um die Petrol Club-Ladekarte mit Ihrem OneCharge-Konto zu verknüpfen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
Wenn Sie eine Petrol Club-Business-Ladekarte haben, müssen Sie, um die Karte mit Ihrem OneCharge-Konto zu verknüpfen, das Autorisierungsformular ausfüllen, das hier verfügbar ist.
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular an die folgende E-Mail-Adresse: podpora.strankam@petrol.si.
In der OneCharge-App können Sie das Aufladen mit Petrol-Ladekarte oder Bankkarten bezahlen.
Wann kann ich meine Bankkarte zur App hinzufügen?
Die Bankkarte fügen Sie in der OneCharge-App im letzten Schritt nach der Auswahl des Anschlusses hinzu, an dem Sie laden möchten. Die App merkt sich die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode, so dass Sie bei der nächsten Aufladung bereits die von Ihnen verwendete Karte zur Auswahl haben.
Wie läuft der Ladevorgang ab?
Nutzer können an Ladestationen, die in den Petrol-Ladeservice integriert sind, mit folgenden Mitteln laden:
Petrol-Karten (Petrol Club-Ladekarte oder Petrol Business-Ladekarte)
Wenn Sie eine Petrol-Ladekarte verwenden, ist das Verfahren wie folgt:
Bitte beachten Sie die Hinweise zum korrekten Ladevorgang auf der Ladestation selbst, da diese von Station zu Station unterschiedlich sein können.
Wählen Sie die Ladesäule aus, mit der Sie laden möchten, und stecken Sie das Kabel in Ihr Fahrzeug. Falls die Anweisungen an der Ladestation abweichen, führen Sie zuerst Schritt 3 durch und stecken Sie erst danach den gewählten Anschluss in Ihr Fahrzeug.
Stecken Sie die Petrol-Ladekarte in die dafür vorgesehene Stelle an der Tankstelle. Achten Sie auf die Benachrichtigungen, die auf dem Bildschirm der Ladestation erscheinen.
Der Ladevorgang beginnt.
Der Ladevorgang beginnt.
Warten Sie, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, und trennen Sie das Kabel vom Fahrzeug.
Wenn Sie die OneCharge-App verwenden, ist der Vorgang wie folgt:
Melden Sie sich in der App an (wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie sich zuerst registrieren).
Bitte beachten Sie die Hinweise zum korrekten Ladevorgang auf der Ladestation selbst, da diese von Station zu Station unterschiedlich sein können.
Wählen Sie die Ladesäule aus, mit der Sie laden möchten, und stecken Sie das Kabel in Ihr Fahrzeug. Wenn die Anweisungen an der Ladestation abweichen, führen Sie bitte zuerst die Schritte 4, 5 und 6 aus, bevor Sie den gewählten Stecker in Ihr Fahrzeug einstecken.
Wählen Sie in der App den gewünschten Anschluss aus, indem Sie den QR-Code neben dem Anschluss scannen, den Anschlusscode eingeben oder den Anschluss auf der Karte auswählen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“.
In der App öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Bankkarte, mit der Sie bezahlen möchten, hinzufügen können (wenn die Petrol-Ladekarte als Zahlungsmittel in der App hinzugefügt wurde, kann Punkt 6 übersprungen werden).
Nach erfolgreicher Eingabe der Bankkarte wird eine Vorautorisierung des aufzuladenden Betrages durchgeführt.
Der Ladevorgang beginnt.
Wenn Sie das Aufladen beenden möchten, öffnen Sie die aktive Sitzung in der App und klicken Sie auf „Stopp“.
Warten Sie, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, und trennen Sie das Kabel vom Fahrzeug.
Beim Gelegenheitsladen an unserer Verkaufsstelle ist der Ablauf wie folgt:
Parken Sie Ihr Auto auf einem Ladeplatz an der Ladestation.
Gehen Sie zur Kasse an der Verkaufsstelle.
Kaufen Sie die gewünschte Menge an elektrischer Energie.
Unsere Händler werden die Aufladung für Sie aktivieren.
Trennen Sie das Kabel vom Fahrzeug, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie ein E-Payment-Terminal verwenden, gehen Sie wie folgt vor: ► BEGINN DER AUFLADUNG
Stecken Sie das Ladekabel in Ihr Fahrzeug und notieren Sie sich den Code der Ladestation und des Anschlusses (z. B. 3B).
Wählen Sie auf dem Bildschirm des E-Payment-Terminals die Sprache und dann „Aufladung starten“.
Wählen Sie die Nummer der Ladestation (1, 2, 3 …) und den Buchstaben über dem Anschluss (A, B, C …), an dem Sie laden möchten.
Wählen Sie die Lademethode: nach Betrag (20 €, 30 €, 40€ …) oder Energie (10 kWh, 20 kWh, 30 kWh …) und stellen Sie den gewünschten Wert ein.
Schieben Sie Ihre Zahlungskarte in das markierte Feld und warten Sie, bis der Ladevorgang beginnt.
►
LADEVORGANG BEENDEN
Wählen Sie auf dem Bildschirm des E-Payment-Terminals die Option „Aufladung stoppen“.
Wählen Sie die Nummer der Ladestation und den Buchstaben des verwendeten Anschlusses (z. B. 3B).
Halten Sie dieselbe Zahlungskarte, mit der Sie das Laden gestartet haben, erneut an das Terminal und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Trennen Sie das Ladekabel von Ihrem Fahrzeug.
►
RECHNUNG ERHALTEN
Wählen Sie auf dem E-Payment-Terminal die Option „Rechnung anzeigen“.
Scannen Sie den angezeigten QR-Code mit Ihrem Mobiltelefon.
Geben Sie auf der Webseite, die der QR-Code öffnet, Folgendes ein: - Die letzten vier Ziffern Ihrer Debitkarte. - Datum des Ladens.
Es werden alle Rechnungen für das ausgewählte Datum und die ausgewählte Karte angezeigt.
► NUTZERHILFE
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie bitte unser Callcenter an: +386 1 471 46 66 (24/7).
Wie scanne ich einen QR-Code?
Das Scannen des QR-Codes über den Anschlüssen an der Ladestation ist nur in der mobilen OneCharge-App möglich, und Sie müssen in Ihrem Nutzerkonto angemeldet sein. Die Schaltfläche zum Starten des Scanvorgangs befindet sich in der Mitte des Startbildschirms – „Ladevorgang starten“. Wenn Sie auf die Schaltfläche drücken, öffnet sich die Kamera Ihres Geräts, die Sie auf den QR-Code richten, der sich neben dem Anschluss befindet, mit dem Sie laden möchten.
Wie hoch sind die Gebühren und welche Unterschiede gibt es bei den Registrierungen?
Die Ladekosten variieren je nach Leistungstyp des Anschlusses, mit dem Sie laden möchten, und werden basierend auf der übertragenen elektrischen Energie berechnet. Nach einem bestimmten Zeitintervall wird für überschüssige Minuten ein zusätzlicher Tarif erhoben, der die Nutzer dazu bewegen soll, das geladene Fahrzeug zu bewegen, um Platz für ein anderes Elektrofahrzeug zu schaffen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Petrol E-Ladestationen zu nutzen:
Als vollständig registrierter Nutzer. Erhältlich über die OneCharge-App und mit einer physischen Petrol-Ladenkarte oder Petrol-Business-Ladenkarte. Diese Option ist für diejenigen gedacht, die unsere Ladestationen regelmäßig nutzen, da dies die einzige Möglichkeit ist, alle Vorteile unseres Services zu nutzen. Sie können Ihr Fahrzeug kostengünstiger aufladen, Ihre Transaktionen und Ihre Nutzungshistorie verfolgen und das Aufladen optimieren, indem Sie in der App nur nach Anschlüssen suchen, die mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sind.
Als vorübergehend registrierter Nutzer. Nur verfügbar in der OneCharge-App oder durch den Kauf einer Gelegenheitsladung an der Verkaufsstelle. Diese Option ist für diejenigen gedacht, die ihr E-Fahrzeug nur gelegentlich bei uns laden und bei der Nutzung anonym bleiben möchten.
Als Einzelperson können Sie hier eine Petrol Club-Ladekarte erhalten.
Als Geschäftskunde können Sie hier eine Petrol Business-Ladekarte erhalten.
Warum werden die Mittel reserviert und wann werden sie freigegeben?
Wenn Sie eine Bankkarte als Zahlungsmittel für Aufladungen verwenden, reservieren wir Mittel für Aufladungen, um sicherzustellen, dass der Nutzer über ausreichend Guthaben auf seinem Konto verfügt. Die Mittel werden von der ausstellenden Bank reserviert. Sobald die Aufladung beendet ist, wird die Differenz zwischen den Kosten der Aufladung und dem vorautorisierten Mitteln von uns freigegeben und muss von der Bank auf Ihr Konto zurückgebucht werden. In den meisten Fällen wird die Vorautorisierung von der Bank innerhalb von 10 Minuten nach Abschluss der Aufladung freigegeben, aber in einigen Fällen kann sich die Freigabezeit verlängern, je nach den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank.
Warum lädt mein Fahrzeug mit einer geringeren Leistung als an der Ladestation angegeben?
Die maximale Leistung, die die Ladestation liefern kann, ist immer auf der Ladestation angegeben. Dies hängt jedoch weitgehend von der maximalen Ladeleistung (Ladekapazität) des Fahrzeugs und dem tatsächlichen Ladezustand der Batterie im Fahrzeug selbst ab. Im Allgemeinen gilt: Je voller die Batterie ist, desto langsamer wird der Ladevorgang sein. Auch die Batterietemperatur spielt eine wichtige Rolle für die Ladeleistung – liegt sie nicht im optimalen Bereich, reguliert das Fahrzeug die Ladeleistung selbst.
Wo kann ich meine Rechnungen einsehen?
Die Rechnungen für Ihre Ladevorgänge können Sie einsehen:
in der mobilen OneCharge-App unter „Vergangene Sitzungen → Rechnungen“.
auf Ihrer E-Mail-Adresse, die Sie für die Registrierung in der mobilen oder Web-App von OneCharge verwendet haben.
Falls Sie die Petrol Club-Ladekarte verwenden, erhalten Sie monatliche Rechnungen, die eine Aufstellung aller durchgeführten Ladevorgänge enthalten.
Wie löse ich ein festsitzendes Kabel von meinem Fahrzeug/der Ladestation?
Festsitzende Kabel sind ein häufiges Problem von Nutzern elektrischer Fahrzeuge, da die Fahrzeughersteller verschiedene Techniken zum Verriegeln der Ladekabel als Diebstahlschutz verwenden. Stellen Sie immer sicher, dass Sie zuerst:
Das Fahrzeug entriegeln (wiederholen Sie den Vorgang mindestens einmal: entriegeln, verriegeln).
Den aktuellen Ladevorgang beenden.
Das Kabel vom Fahrzeug trennen.
Sollte das Kabel nach erfolgreichem Abschluss der oben genannten Verfahren immer noch gesperrt sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
Wann darf ich den Not-Aus-Knopf an der Ladestation betätigen, und wie stelle ich ihn wieder zurück?
Die Aktivierung des Not-Aus-Knopfs ist eine Lösung, um das Laden in Notfällen zu unterbrechen. Dies unterbricht die Versorgung der gesamten Ladestation und sorgt dafür, dass im Falle eines Unfalls beim Laden die Stromversorgung sofort unterbrochen wird. Der Knopf darf nur im Notfall gedrückt werden, ansonsten ist dies VERBOTEN. Als Notfall gilt jede Situation, die das Leben von Personen ernsthaft bedroht und größere Sachschäden verursacht.
Um den Not-Aus-Knopf auszuschalten, folgen Sie den Anweisungen an der Ladestation oder wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter +386 1 471 46 66.
Wo kann ich im Ausland mit der OneCharge-App oder der Petrol-Ladekarte aufladen?
Sie können alle Ladepartner, mit denen wir eine Vereinbarung haben, in der OneCharge Web- oder Mobil-App finden. Mit einer vollständigen oder temporären Registrierung in der OneCharge-App fügen Sie Ihre Bankkarte im Schritt nach der Auswahl der Ladestation hinzu und beginnen mit dem Laden. Derzeit können Sie auch mit der Petrol-Ladekarte aufladen.
Die Preise der Partner werden hier veröffentlicht.
Ich bin Inhaber einer Karte eines anderen Ladedienstanbieters. Kann ich eine Ladestation des Petrol-Ladennetzwerks benutzen?
Die meisten Ladeanbieter haben auch eine eigene App oder eine veröffentlichte Liste von Ladestationen, an denen Sie Ihr Fahrzeug mit der Karte des Anbieters aufladen können. Im Falle einer Partnerschaft mit Petrol sehen Sie in der App oder in der Liste auch die Petrol-Ladestationen, an denen Sie Ihr Fahrzeug aufladen können. Andernfalls können Sie dies anhand der Kartenerkennung an der Ladestation überprüfen oder sich an Ihren Ladedienstanbieter wenden. Falls Sie diese Möglichkeit nicht haben, empfehlen wir Ihnen, sich vorübergehend in der OneCharge-App zu registrieren und Ihre Bankkarte zu verwenden.
Sind alle Elektrofahrzeuge in Bezug auf die Ladefähigkeit gleich?
Obwohl die meisten Elektrofahrzeuge Standard-Ladestecker verwenden können, gibt es Unterschiede bei den Ladestandards. Die gängigsten Standards sind CCS (Combined Charging System), CHAdeMO und Typ 2. Prüfen Sie unbedingt die Ladekompatibilität Ihres Elektrofahrzeugmodells und vergewissern Sie sich, dass die Ladestation, die Sie nutzen möchten, denselben Standard unterstützt. Viele neuere Elektrofahrzeugmodelle sind so konzipiert, dass sie mit mehreren Ladestandards kompatibel sind, was den Nutzern mehr Flexibilität bietet.
Wie melde ich mich bei OneCharge mit einem bestehenden oder neuen My Petrol-Konto an?
Sie können sich bei der OneCharge-App mit einem bestehenden oder neuen My Petrol-Konto anmelden, das Petrol-Nutzer von mobilen Apps wie Petrol GO oder My Petrol bereits haben. Während des Registrierungs- oder Anmeldevorgangs verknüpfen Sie Ihr bestehendes oder neues My Petrol-Konto mit Ihrem bestehenden oder neuen OneCharge-Konto. Später können Sie sich bei allen Petrol-Apps mit einem einzigen My Petrol-Konto anmelden.
Kann ich die OneCharge-App gleichzeitig als gewerblicher und als privater Nutzer verwenden?
Gewerbliche Nutzer oder Nutzer mit mehreren E-Fahrzeugen können in die Situation kommen, in der sie auf ihrem Mobiltelefon das Laden mit verschiedenen Zahlungsmethoden oder Zahlern bezahlen wollen. Vormittags würden Sie gerne mit dem firmeneigenen Elektrofahrzeug mit der Petrol-Business-Ladekarte bezahlen und abends mit dem privaten Elektrofahrzeug mit der Petrol Club-Ladekarte. Die OneCharge-App ermöglicht Ihnen dies mit der Funktion „Profil wechseln“. Mit der OneCharge-App können Sie schnell und einfach zwischen verschiedenen Nutzerkonten mit unterschiedlichen Zahlungsmethoden oder Zahlern wechseln.
Petrol Business-Karte ⇔ Petrol Club-Karte
Petrol Club-Karte ⇔ Bankkarte
Zahler Unternehmen ⇔ Zahler Privatperson
Wie verwende ich die Funktion „Profil ändern“ in der OneCharge-App?
Melden Sie sich bei der OneCharge-App an. Melden Sie sich ab und melden Sie sich mit einem anderen Nutzernamen an. Die App merkt sich beide Logins und bietet Ihnen nun die Möglichkeit, schnell zwischen den Konten zu wechseln. Öffnen Sie das Menü (≡), wählen Sie die erste Option (den Namen des aktuellen Nutzerkontos), wählen Sie „Profil ändern“ und wählen Sie das verfügbare Nutzerkonto. Die App wechselt zum ausgewählten Nutzerkonto. Sie können auf dieselbe Weise zu Ihrem ersten Nutzerkonto wechseln.
V drugem oknu ste bili odjavljeni ali pa vam je potekla seja. Trenutna stran se bo osvežila.
Zavedamo se, da je hiter in neposreden dostop do želenih informacij ključnega pomena. Prijazni in strokovno podkovani operaterji vam bodo z veseljem pomagali.